Saz/Baǧlama lernen für Kinder und Jugendliche

Saz/Baǧlama für Anfänger*innen von 8 bis 14 Jahren.

Jeweils Freitag von 15:00-18:00 Uhr

Tagung Senioren-Netzwerk Lurup

In der Senior*innen-Arbeit überwinden wir überkommene und hinderliche Bilder vom Alter und Älterwerden. Im Senior*innen-Netzwerk bieten wir Menschen 60+ die Gelegenheit , sich im Stadtteil für gesellschaftliche Belange einzusetzen, sich...

Das Netzwerk trifft sich an 5 Terminen pro Jahr im Plenum.

Literaturgruppe

Die Gruppe trifft sich jeweils am 1. Freitag im Monat von 10:00-12:00 Uhr. Was gelesen wird, wird gemeinsam entschieden.

jeder 1. Freitag im Monat, 10:00-12:00 Uhr

DREI ACTS FÜR LURUP

In gemütlicher Atmosphäre feiern wir Lurups musikalische Vielfalt. Kommst du auf die Bühne?

1x im Monat am Mittwoch,
18:30-20:00 Uhr

Lokal und Global Kinoabend

Kinoabend zu Kolonialismus, sowie deutscher und hamburgischer Kolonialgeschichte.

jeden 1. Donnerstag im Monat im Wechsel mit den Krisengesprächen
18:00–20:00 Uhr

Volle Kanne Frühstück

In gemütlicher Atmosphäre, ob mit Freunden oder alleine zum Zeitung lesen: für 2 € pro Person startet ihr hier lecker und gesund in den Tag.

jeweils Dienstag
9:30-12:00 Uhr

Schach für Kinder und Jugendliche

Schach für alle von 6-16 Jahren Der SV Lurup bietet einen Schachtreff regelmäßig am Montag Abend. Unter freundlicher und erfahrener Anleitung können hier Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16...

jeweils Montag von 17:00-18:00 Uhr

Offener Schachtreff für Erwachsene

Offener Schachtreff für Neulinge und erfahrene Spieler*innen.

jeweils Montag 19:00-22:00 Uhr

LURUP SLAM #2

PEOTRY SLAM IN LURUP! Vier der besten Poet*innen Norddeutschlands treten bei diesem modernen Text-Wettstreit gegeneinander an. Komm vorbei!

Donnerstag, 29.9.
18:30-20:00 Uhr
Einlass 18:00 Uhr

Volkstänze aus der Türkei

Du hast Lust auf gemeinsamen Tanz und das Kennenlernen verschiedener Kulturen? Unsere Kursleitung Şebnem Çakmak führt euch in die klassischen Figuren unterschiedlicher Tanztraditionen und Ethnien der Türkei ein. Anfänger*innen und...

Jeweils sonntags von 11:00 bis 13:00 Uhr