Das Programm

Im LURUM gibt es ein breites Angebot, in dem sicher etwas für dich dabei ist. Du bist hier richtig, wenn du dich im Stand Up-Comedy ausprobieren willst, Hilfe bei der Jobs-Suche brauchst, Lust auf ein gemeinsames Abendbrot hast, ein Publikum für deine Saz-Künste suchst, oder einfach auf einen Schnack vorbeikommen möchtest. Wenn nichts davon zutrifft: Sag Bescheid, was dir fehlt!.

Zum Lust-Machen gibt es hier einen Überblick über das, was stattfindet. Für die Kurse der Hamburger Volkshochschule könnt ihr euch jetzt anmelden.

Bildungsprogramm

Impro – Theater für Alle – Einstiegskurs

Willkommen in der Welt des improvisierten Theaters! Hier kann man erste Impro-Luft schnuppern und erleben, wieviel Spaß es macht, mit anderen spielerisch kreativ zu sein!

Beginn: 02.11.2023, jeweils donnerstags 17:30-19:45 Uhr
8 Termine(24 Unterrichtsstunden)

Impro – Theater für Alle – Schnupperkurs

Der Einstiegskurs richtet sich an die Grundlagen des Langform Improtheaters. Ihr übt gemeinsam Eure Fantasie auszuspielen und etwas völlig Unerwartetes zu erschaffen.

07.09.23, Donnerstag 17:30-19:45 Uhr, 3 Termine (9 Unterrichtsstunden)

Basiswissen Computer – Computerclub

Computercafé für Menschen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Alle sind herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und ihr Wissen am Computer, Laptop oder Tablet zu verbessern.

14 tägig (alle zwei Wochen), jeweils Montag, 10:00-11:30 Uhr
ab 04.09.23

VHS: Bağlama Lernen für Erwachsene 1

Saz-Kurs Wolltest du schon immer mal Saz spielen lernen, aber hast dich nicht getraut oder keinen bezahlbaren Unterricht gefunden? Du hast bereits etwas Erfahrung, kamst aber schon länger nicht mehr...

Kursvariante 1:
Immer Montags, 10:00-13:00 Uhr
Ab 04.09.23, 13 Termine, 26 Unterrichtsstunden

VHS: Englisch Anfänger – A1 Stufe 3

m Ende der Stufe A1 können Sie: andere begrüßen und sich vorstellen, sehr einfache Unterhaltungen (z.B. über Ihre Herkunft, Familie, Ihren Beruf) führen, Fragen stellen (z.B. in Geschäften, auf der...

Beginn 12.09.2023
immer Dienstags, 17:30-19:00 Uhr
10 Termine, 20 Unterrichtsstunden

VHS: Bağlama Lernen für Erwachsene 2

Wolltest du schon immer mal Saz spielen lernen, aber hast dich nicht getraut oder keinen bezahlbaren Unterricht gefunden? Melde dich an und lerne von Hüseyin Duman!

Kursvariante 2:
Immer Samstags, 16:30-18:45 Uhr
Ab 09.09.23, 12 Termine


Kulturprogramm

Café Planet

Das Café für alle im LURUM. Nette Leute, kleine Preise, feine Speise. Du bist willkommen!

Jeden Mittwoch
14:30-18:00 Uhr

VHS: Schneidern, ein Nähkurs

Hier können Sie herstellen, was Sie schon immer einmal nähen wollten. Geeignet für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. 

jeweils am Dienstag, 19:00-21:15 Uhr
Ab 12.09., 10 Termine, 30 Unterrichtsstunden

Tagung Senioren-Netzwerk Lurup

In der Senior*innen-Arbeit überwinden wir überkommene und hinderliche Bilder vom Alter und Älterwerden. Im Senior*innen-Netzwerk bieten wir Menschen 60+ die Gelegenheit , sich im Stadtteil für gesellschaftliche Belange einzusetzen, sich...

Das Netzwerk trifft sich an 5 Terminen pro Jahr im Plenum.

Literaturgruppe

Die Gruppe trifft sich jeweils am 1. Freitag im Monat von 10:00-12:00 Uhr. Was gelesen wird, wird gemeinsam entschieden.

jeder 1. Freitag im Monat, 10:00-12:00 Uhr

Volle Kanne Frühstück

In gemütlicher Atmosphäre, ob mit Freunden oder alleine zum Zeitung lesen: für 2 € pro Person startet ihr hier lecker und gesund in den Tag.

jeweils Dienstag
9:30-12:00 Uhr

Schach für Kinder und Jugendliche

Schach für alle von 6-16 Jahren Der SV Lurup bietet einen Schachtreff regelmäßig am Montag Abend. Unter freundlicher und erfahrener Anleitung können hier Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16...

jeweils Montag von 17:00-18:00 Uhr

Offener Schachtreff für Erwachsene

Offener Schachtreff für Neulinge und erfahrene Spieler*innen.

jeweils Montag 19:00-22:00 Uhr

Saz/Baǧlama lernen für Kinder und Jugendliche

Saz/Baǧlama für Anfänger*innen von 8 bis 14 Jahren.

Jeweils Sonntags von 12:00-15:00 Uhr

Beatproducing – Weekendsession

Du hast eine Hit-Idee nach der anderen,  aber möchtest mehr machen als eine Sprach-Memo auf dem Handy? Man hört oft, dass man zum Produzieren nicht mehr braucht als einen Laptop,...

Fr 17.11.2023 15-19Uhr
Sa 18.11.2023 10-19Uhr
So 19.11.2023 10-15Uhr

Beatproducing- Afterworksession

Du hast eine Hit-Idee nach der anderen,  aber möchtest mehr machen als eine Sprach-Memo auf dem Handy? Man hört oft, dass man zum Produzieren nicht mehr braucht als einen Laptop,...

Mo 27.11.2023 17-20Uhr
Di 28.11.2023 17-20Uhr
Mi 29.11.2023 17-20Uhr

Beatproducing- FAQ-Session für alle Fragen im Nachgang

Für die Teilnehmer*innen der Weekend- und Afterwork-Beatproducing Workshops.

Mi 13.12.2023 17-20Uhr


Beratungsangebot

Gesundheitscafé

Bei Kaffee und Kuchen/Keksen tauschen von Fibromyalgie Betroffene Informationen aus und sprechen über das, was sie gerade bewegt.

Jeder 3. Mittwoch im Monat,
14:30-16:30 Uhr

Eltern-Kind-Café

Beratung bei verschiedenen Themen des familiären Alltags, Hilfe beim "Papierkram" und ein offenes Ohr für Ihre Anliegen. Für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren.

jeweils Dienstag von 14:30-17:00 Uhr

Jobcoaching für Menschen mit Kind

Wege in Ausbildung und Beruf für (Allein-)Erziehende mit geringen beruflichen Qualifikationen oder Abschlüssen, die Sie vor langer Zeit gemacht oder in einem anderen Land erworben haben.

jeweils Mittwoch, 10:00-14:00 Uhr


Projekte in Planung

Hilfe bei der Jobsuche

Jobberatung und Bewerbungshilfe für Menschen ab 27 Jahren, die arbeitslos sind und gerne wieder aktiv werden möchten.

jeweils Dienstag von 12:00-13:30 Uhr